Take Your Search Game to the Next Level with Dropbox Dash  🚀✨ Curious how it works? Ask us here! 

Forum Discussion

JOERG G's avatar
JOERG G
Explorer | Level 3
5 days ago

Hochladen meiner Dateien funktioniert nicht!!!

Hallo zusammen!

Das Hochladen meines Ordners "Meine Daten" befindlich auf meinem PC, mit meinen gesamten darin enthaltenen Dateien, funktioniert nicht!!!

Ich habe seit kurzem eine 2 TB Dropbox Cloud.
Das Hochladen von Ordnern mit Dateien funktioniert generell, dies habe ich getestet!

Nun möchte ich meinen Ordner "Meine Dateien", befindlich auf meinem PC, mit diversen Unterordnern, worin sich meine kompletten Foto- und Audio- Dateien befinden in die Dropbox hochladen!
Dieser Ordner hat eine Größe von ca. 1 TB. Keine darin befindliche Datei ist größer als 5 GB.

Ich habe einen 250er DSL Telekom Vertrag und bin mit der Performance sehr zufrieden.

Wenn ich nun den 1 TB Ordner "Meine Daten" versuche hochzuladen, passiert generell nichts, außer, dass ich die Info bekomme, dass mein System ausgelastet ist!

Mein Ziel ist es ja, eine Kopie meines Ordners in der Dropbox zu erhalten!

Wenn der gesamte Ordner nicht hochzuladen ist, wie kann ich dies in kleineren Schritten tun, damit ich eine komplette Kopie meines Ordners erhalte?

Gerne erwarte ich hierzu Unterstützung.
Vielen Dank!

8 Replies

  • Grundsätzlich ist Dropbox ein sog. Sync-Service: d.h. die im Hintergrund laufende Dropbox-App überwacht den sog. Dropbox Ordner und synchronisiert jede Änderung mit dem zu Ihrem Akkount gehörigen Ordner in der cloud.

    Haben Sie mehrere Desktoprechner mit Ihrem Akkount verbunden (Bürorechner, Homeoffice-Rechner, Privat-Laptop etc.), so wird auf diesen (wenn sie Internetverbindung haben) der Dropbox Ordner ebenfalls immer synchron gehalten. Mit Mobilgeräten "blicken" Sie immer in den aktualisierten cloud-Ordner (ausser speziell selbst definierte Dateien, die man tatsächlich auf dem Mobilgerät haben will - optional) und können ebenfalls immer auf den synchronisierten Datenbestand zugreifen.

    In der Regel arbeitet man am Desktoprechner mit den Dateien im Dropbox Ordner (nicht in "Meine Dateien"). Somit sind die Dateien immer synchron UND Dropbox hat 1. bei gelöschten Dateien einen nach Akkounttyp mindestens 30-tägigen Wiederherstellungschutz (auch wenn Sie am Desktoprechner den Papierkorb leeren) UND 2. Versionsverlauf.

    So wie Sie es beschreiben, wäre es als "Backup" gedacht, was eigentlich nicht der Sinn von Dropbox ist aber v.a. hätten Sie dadurch lauter Duplikate.

    Als Backup ist Dropbox an sich nicht konzipiert - allerdings gibt es in Dropbox auch ein Zusatz-feature: Dropbox-Backup - das aber auch eher unsichtbar im Hintergrund läuft.

    • JOERG G's avatar
      JOERG G
      Explorer | Level 3

      Hallo Ernst,

      vielen Dank für die ausführliche Antwort!

      Nein, ein Backup ist nicht mein Ziel!

      Ich möchte eine Kopie meines Ordners "Meine Dateien" in der Drop Box nutzen um per Internet schnell auf alle meine Dateien zuzugreifen. Um Fotos anzusehen und Musikdateien abzuspielen!

      Auch wenn Dopbox dafür im eigentlichen Sinne nicht gedacht ist, muss dies doch möglich sein, oder?

      Kann ich z.B. nicht eine Synchronisation von meinem Ordner "Meine Dateien" einrichten, sodass dieser nach und nach auf die Dropbox gespiegelt und synchronisiert wird?

      Oder gibt es generell eine andere Lösung, um mein Vorhaben umzusetzen?

      • ernstMreicher58's avatar
        ernstMreicher58
        Icon for Super User rankSuper User

        Ich versteh was Sie meinen.

        Da der Dropbox Ordner genau so ein Ordner im filesystem Ihres Rechners ist wie der Ordner "Meine Dateien", sehe ich nur das Problem, dass Sie sich selbst Duplikate herstellen, die Sie auch immer selbst verwalten müssen UND doppelten Speicherplatz auf Ihrer HD/SSD brauchen. Online greifen Sie dann immer "nur" auf das Duplikat zu. Wenn Sie eine Änderung an einer Ihrer "Originaldateien" machen oder eine Datei hinzufügen, müssen Sie das immer wieder für Ihren Dropbox/Duplikatordner auch machen.

        Was ich mir vorstellen könnte:

        Was halten Sie davon: man kann den Dropbox Ordner auch an eine beliebige Stelle im filesystem "verschieben" - allerdings BITTE NUR mit dem in der App integrierten Tool:

        Wenn Sie also Ihren Dropbox Ordner in Ihren "Meine Dateien"-Ordner verschieben und allmählich - z.B. Ordner für Ordner in den Dropbox Ordner verschieben dann können Sie von jeglicher Anwendung auf Ihren "Meine Dateien"-Ordner zugreifen und Ihre Dateien in entsprechenden Ordnern finden oder speichern UND brauchen sich um die Duplikaterstellung und Duplikatadministration nicht kümmern UND sparen Speicherplatz UND haben min.30 Tage Wiederherstellung UND Dateiversionen UND können von unterwegs immer auf die aktualisierten Originale zugreifen.

  • AdrianDBX's avatar
    AdrianDBX
    Icon for Dropbox Staff rankDropbox Staff

    Hallo JOERG G​  ,

    Vielen Dank für Ihren Beitrag in unserem Forum! 

    Sie können die Dropbox Desktop App auf Ihrem Computer installieren und sich mit Ihrem Konto anmelden.

    Der Inhalt Ihres Kontos wird lokal synchronisiert und Sie können den Ordner in Frage im Dropbox Ordner verschieben oder kopiert.

    Damit wird der Inhalt des Ordners mit Ihrem Konto synchronisiert und Sie haben Zugriff auf Ihre Daten auch vom Smartphone (mobile App) oder Webseite.

    Hoffentlich helfen Ihnen diese Informationen weiter.

    Viele Grüße,
    Adrian

  • JOERG G's avatar
    JOERG G
    Explorer | Level 3

    Hallo Ernst,

    super und vielen, vielen Dank!
    Mit dieser ausführlichen Erklärung habe ich nun den Zusammenhang verstanden.
    Ich werde mich weiter mit dem Thema befassen und komme dann sicher noch einmal auf sie zu!

    Nochmals danke
    und schöne Osterfeiertage!
    Grüße 

About Eine Frage stellen

Node avatar for Eine Frage stellen
Sie haben Fragen? Richten Sie sie an die Dropbox Community!

Need more support

If you need more help you can view your support options (expected response time for an email or ticket is 24 hours), or contact us on X or Facebook.

For more info on available support options for your Dropbox plan, see this article.

If you found the answer to your question in this Community thread, please 'like' the post to say thanks and to let us know it was useful!