Cut the Clutter: Test Ignore Files Feature - sign up to become a beta tester  here!

Forum Discussion

Stefan71's avatar
Stefan71
Explorer | Level 4
5 years ago
Solved

Muss ich die Desktop App nach Gebrauch immer schließen?

Hallo,

nutze zurzeit das kostenlose Dropbox Abo.  Ich möchte gerne auch sensible Dateien wie z.B. die Datei eines Passwort Managers abspeichern. Mir stellt sich die Frage ob ich die Desktop App auf dem PC nach jedem Backup oder ähnliches schließen muss. Gehen wir mal davon aus, ich habe die App immer offen und es greift jemand von ausserhalb auf meinen PC zu, dann könnte er doch theoretisch auch dann an die Passwort Datei kommen oder ist die Box trotzdem geschützt? Würde es lästig finden wenn ich immer die Box schließen müsste.

  • Werner's avatar
    Werner
    5 years ago

    Hallo Stefan71 ,

     

    danke für Ihre Antwort.

     

    Für viele Nutzer ist wohl eine „zweigleisige“ Lösung attraktiv, wenn also die Inhalte lokal als auch auf einem Internetspeicher liegen. Somit werden die Daten dann doppelt gelagert. Wenn Sie mehr über Datensicherheit bei Dropbox erfahren möchten, so finden Sie hier weitere Informationen:

     

     

    Beste Grüße

     

     

    [Diese Diskussion wurde geschlossen. Wenn Sie eine ähnliche Frage haben, können Sie hier einen neuen Beitrag erstellen]

5 Replies

Replies have been turned off for this discussion
  • …entschuldigen Sie die Gegenfrage: wer kann von ausserhalb auf Ihren PC zugreifen?

    Da Dropbox ein Sync-Service ist, werden nur die Daten auf ihrem Rechner mit der cloud synchronisiert.

    Egal ob die Dropbox-App geöffnet ist oder nicht, jemand der auf Ihren Rechner zugreifen kann, kann auf die Dateien ihres Rechners zugreifen!!

    Einzige Möglichkeit wäre smart-sync und selecive-sync und Dropbox-vault um allenfalls "externe Nutzer" von den Daten auf Ihrem Rechner fernzuhalten.

  • Stefan71's avatar
    Stefan71
    Explorer | Level 4
    5 years ago

    Danke für die Antwort. Was ich jetzt geschrieben hatte mit dem PC zugreifen von ausserhalb, war nur so ein Szenario. Wenn ich das also richtig verstehe, wenn ich andere Dateien die sich nicht auf dem PC befinden speichere, da kann dann keiner darauf zugreifen.

  • Werner's avatar
    Werner
    Icon for Dropbox Staff rankDropbox Staff
    5 years ago

    Hallo zusammen,

     

    danke für die neuen Beiträge!

     

    Stefan71 : Willkommen in unserem Nutzerforum!

     

    In Ergänzung zu dem bereits von ernstMreicher58 Beschriebenen kann gesagt werden, dass Dropbox ein Abbild Ihres Konteninhalts, also aller darauf befindlichen Dateien, auf allen Ihren verknüpften Geräten sowie auf Ihrem Zentralkonto (=Webzugang) erstellt.

     

    Der Zugang zum Dropbox-Webkonto wird durch Ihr Passwort geschützt.

     

    Für die Sicherheit der verknüpften Geräte ist der Nutzer selbst verantwortlich. Jede Person, die sich Zugriff auf Ihr Gerät verschaffen kann, kann ja auf alle dort befindlichen Dateien zugreifen und folglich auch auf Ihren Dropbox-Ordner; auch ein Beenden der Software bei Ihrem Desktop-Computer hat hierauf keinen Einfluss, da die Dateien dadurch nicht gelöscht werden.

     

    In der Tat könnte für Sie hier die Funktion „Dropbox Vault“ von Interesse sein – die Funktion wird in diesem Hilfeartikel vorgestellt.

     

    Beste Grüße

  • Stefan71's avatar
    Stefan71
    Explorer | Level 4
    5 years ago

    Hallo Werner,

    auch Ihnen Danke für die Antwort. Ich habe mir mal das Dropbox Vault angeschaut. Wäre für die Passwort Datei schon mal Interessant. Mir geht es auch um andere Daten die gesichert werden sollen wie z.B. Fotos, Dokumente etc. die ich mittlerweile auf mehreren Speicherplatten rumfliegen habe, die ich gerne sortieren möchte. Suche halt eine Lösung das falls mal eine Platte den Geist aufgibt, die Daten immer noch in einer cloud liegen und sie nicht entgültig gelöscht oder ähnliches sind. Viele raten ja von Cloud Lösungen ab und man sollte sie lokal speichern...

  • Werner's avatar
    Werner
    Icon for Dropbox Staff rankDropbox Staff
    5 years ago

    Hallo Stefan71 ,

     

    danke für Ihre Antwort.

     

    Für viele Nutzer ist wohl eine „zweigleisige“ Lösung attraktiv, wenn also die Inhalte lokal als auch auf einem Internetspeicher liegen. Somit werden die Daten dann doppelt gelagert. Wenn Sie mehr über Datensicherheit bei Dropbox erfahren möchten, so finden Sie hier weitere Informationen:

     

     

    Beste Grüße

     

     

    [Diese Diskussion wurde geschlossen. Wenn Sie eine ähnliche Frage haben, können Sie hier einen neuen Beitrag erstellen]

About Eine Frage stellen

Node avatar for Eine Frage stellen
Sie haben Fragen? Richten Sie sie an die Dropbox Community!

Need More Support

The Dropbox Community team is active from Monday to Friday. We try to respond to you as soon as we can, usually within 2 hours.

If you need more help you can view your support options (expected response time for an email or ticket is 24 hours), or contact us on X or Facebook.

For more info on available support options for your Dropbox plan, see this article.

If you found the answer to your question in this Community thread, please 'like' the post to say thanks and to let us know it was useful!