Eine Frage stellen
Sie haben Fragen? Richten Sie sie an die Dropbox Community!
Ich habe mir den von @Calore01 empfohlenen Lösungsweg angeschaut.
Bei mir werden keine Optionen angeboten.
Im Anhang mein Auswahlfenster: Da kann ich nur mein Paßwort eingeben - und es passiert nichts 😞
Hallo @Ulf Lehner,
danke für Ihre Rückmeldung mit der Bilddatei!
Verstehe ich richtig, dass der Fehler beim Programmstart von Dropbox auftritt? Also dass die Installation von Dropbox auf dem Big Sur-Gerät an sich erfolgreich abgeschlossen wurde?
Beste Grüße
Werner
Forum-Moderator @ Dropbox
dropbox.com/support
War dieser Beitrag hilfreich? Falls ja, so können Sie ein „Like“ hinterlassen.
Hat dieser Beitrag Ihr Problem gelöst? / hat er Ihre Frage beantwortet? Falls ja, so können Sie auf den 'Als Lösung akzeptieren' -Knopf klicken, um Anderen das Auffinden der Hilfe zu erleichtern.
Problem nicht gelöst? Fragen Sie mich direkt!
Besuchen Sie unsere neuen Selbsthilfe-Seiten! https://help.dropbox.com/de-de/learn
Nein, leider nicht.
Wie ich schon schrieb, folgte ich zuerst dem Rat eines Benutzers und enfernte mit easyfind sämtliche Dropbox-Dateien außer dem eigentlichen Ordner, später auch diesen.
Die nun nötige Neuinstallation kommt über den Anfang nicht hinaus (siehe Bilder):
1. Der Installer:
2. Doppelklick auf das Icon
3. Anfrage des Systems iOS Big Sur, ob ich die Datei öffnen möchte
4. Aufforderung zur Paßwort eingabe zur Änderung der Berechtigung
- und das war es.
Hallo @Ulf Lehner,
danke für Ihre Antwort mit den zusätzlichen Informationen!
Ich möchte nochmals auf einen früheren Punkt zu sprechen kommen.
@Ulf Lehner schrieb:
der eine hat ein mit Time Machine aufgespieltes Backup, der andere ein aus einer manuellen Sicherung rübergezogenens Backup. Auf dem Account mit der manuellen Sicherung verlangt Dropbox ständig diese Berechtigung
Unter Umständen wird das Problem genau dadurch verursacht, also dass die Berechtigungen von der Dropbox-Anwendung wegen des manuellen Eingriffs nicht korrekt interpretiert werden können.
Es sollte hier nochmals der Standardweg versucht werden, das heißt der während der Sicherung manuell erstellte Dropbox-Ordner sollte gelöscht werden und man sollte die normale Dropbox-Installation einmal komplett durchlaufen lassen; bei der Installation wird dann nochmals ein Dropbox-Synchronisationsordner erstellt.
Beste Grüße
Werner
Forum-Moderator @ Dropbox
dropbox.com/support
War dieser Beitrag hilfreich? Falls ja, so können Sie ein „Like“ hinterlassen.
Hat dieser Beitrag Ihr Problem gelöst? / hat er Ihre Frage beantwortet? Falls ja, so können Sie auf den 'Als Lösung akzeptieren' -Knopf klicken, um Anderen das Auffinden der Hilfe zu erleichtern.
Problem nicht gelöst? Fragen Sie mich direkt!
Besuchen Sie unsere neuen Selbsthilfe-Seiten! https://help.dropbox.com/de-de/learn
Erstmal generell Danke für die sehr schnellen Antworten und Lösungshilfen!!
Ich habe Ihre Antworte noch nicht ganz verstanden:
Ich habe bei der manuellen Installation alles manuell rübergezogen, außer dem "Account", der eben u.a. alle Systemanteile enthält (wie gesagt: irgendwo in den Tiefen des Systems verursacht etwas, daß ein Teil des Systems auf Englisch dargestellt wurde, dieses konnte ich jetzt dadurch vermeiden) Leider kann man in der TimeMachine nur diesen Punkt an- oder abwählen und darin keine weitere Auswahl treffen.
Alle Programme funktionieren, aber jede individuellen Einstellungen (z.B. in WORD die persönlich erstellten Tastaturkürzel) sind weg.
Ich habe keinen Dropboxordner manuell erstellt, da ich auch alle Dokumente einfach so rübergezogen habe.
Ich hatte ja alle sichbaren(?) Dropboxdokumente mit Easyfind entfernt, auch den Dropboxordner habe ich raus (die darin enthalten en Dokumente sind zur Sicherheit in einem anders benannten Ordner). Trotzdem funktionierte die Installation ja nicht. Ich habe allerdings jetzt nochmal easyfind drüberlaufen lassen und es waren wieder jede Menge Dateien da (vermutlich durch die Installationsversuche, manche trugenauch den Namensanteil "crash" (vermutlich ferhlgeschlagene Installation).
Aber auf der Dropbox-Webseite sind alle Dokumente sozusagen in der Cloud noch gespeichert.
Wäre nicht eine Möglichkeit, meinen Account bei Dropbox komplett zu löschen, mich dann wieder neu registrieren zu lassen (aber bitte mit dem mir bisher durch Werbungen zugemessenen freien Speicherplatz 😉 ) ??
Jetzt ist jedenfalls alles gelöscht - und ich warte nochmal auf Ihre Anweisungen, ob normale Installation oder was auch imm.
Hallo @Ulf Lehner,
danke für Ihre Antwort!
Eine Löschung Ihres Dropbox-Kontos würde wohl nicht zur Lösung des Problems beitragen, da dort noch alle Ihre Dateien liegen und Ihr Online-Konto scheinbar einwandfrei funktioniert.
Vielmehr scheint es etwas mit der Integration von Dropbox auf dem Gerät zu tun zu haben. Es wäre daher wohl besser, zu versuchen, das Gerät einmal komplett von den durch die „Sicherung“ (manuell) übertragenen Dropbox-Inhalten zu bereinigen. Der übertragene Dropbox-Ordner, egal ob kopiert oder manuell erstellt, sollte gelöscht werden.
Anschließend sollte Dropbox installiert, der neue Dropbox-Ordner automatisch erstellt und alle Inhalte neu synchronisiert werden.
Beste Grüße
Werner
Forum-Moderator @ Dropbox
dropbox.com/support
War dieser Beitrag hilfreich? Falls ja, so können Sie ein „Like“ hinterlassen.
Hat dieser Beitrag Ihr Problem gelöst? / hat er Ihre Frage beantwortet? Falls ja, so können Sie auf den 'Als Lösung akzeptieren' -Knopf klicken, um Anderen das Auffinden der Hilfe zu erleichtern.
Problem nicht gelöst? Fragen Sie mich direkt!
Besuchen Sie unsere neuen Selbsthilfe-Seiten! https://help.dropbox.com/de-de/learn
1. Alles gelöscht; lasse ich aber gleich danach easfind drüberlaufen, findet der wieder Dateien.
2. Bei Klick auf das installericon passiert nun gar nichts mehr 😞
3. weitere Bildschirmfoto von easyfind, evt. sind die vielen Dateien Bestandteile der runtergladenen Installationsdatei
ergänzug: Nach Neustart konnte ich die Installationsdatei anklicken ... es kam zum Installationsvorgang, das Programm befand sich im Programmordner - aber am Ende wurde ich wieder zur Eingabe des Paßwortes aufgeforderts. Also wieder das Gleiche.
Ergänzung 2: Beispiel für ein aktuelles Easyfind bild - - diese Dateien kann ich nicht löschen (auch wenn die Systemeinblendung es behauptet). Was sollteich denn als Suchkriterien bei Easyfind genau einstellen?
Hallo @Ulf Lehner,
danke für Ihre Antwort mit den zusätzlichen Informationen!
Beim Lösungsweg mit „Easyfind“ können wir von offizieller Seite nicht helfen. Es kann jedoch einmal eine sogenannte „erweiterte Neuinstallation“ auf dem Gerät durchgeführt werden, um das Berechtigungsproblem zu beheben.
Die Schritte dazu finden Sie in diesem Hilfeartikel.
Beste Grüße
Werner
Forum-Moderator @ Dropbox
dropbox.com/support
War dieser Beitrag hilfreich? Falls ja, so können Sie ein „Like“ hinterlassen.
Hat dieser Beitrag Ihr Problem gelöst? / hat er Ihre Frage beantwortet? Falls ja, so können Sie auf den 'Als Lösung akzeptieren' -Knopf klicken, um Anderen das Auffinden der Hilfe zu erleichtern.
Problem nicht gelöst? Fragen Sie mich direkt!
Besuchen Sie unsere neuen Selbsthilfe-Seiten! https://help.dropbox.com/de-de/learn
Unsere Arbeitsweise verändert sich. Teilen und entdecken Sie in unserer Community neue Möglichkeiten, um mit Dropbox smarter zu arbeiten.
Klingt gut? Dann geht’s jetzt los!Hallo du!
wenn Sie mehr Hilfe benötigen, können Sie ein Ticket an unser Supportteam senden (die voraussichtliche Antwortzeit beträgt 24 Stunden), oder sich auf Twitter oder Facebook an uns wenden.
Weitere Informationen zu unseren Supportoptionen finden Sie, in diesem Artikel.
Wenn Sie die Antwort auf Ihre Frage erhalten haben, markieren Sie den Beitrag mit „Gefällt mir“, um sich bei dem entsprechenden Nutzer zu bedanken.