Eine Frage stellen
Sie haben Fragen? Richten Sie sie an die Dropbox Community!
Hallo,
habe gerade die Mitteilung bekommen, daß der Ordner Public in Privat umgeändert werden soll, und existierende Links nicht mehr funtionieren.
Problem: ich erstelle Routenbilder für ein Kreuzfahrtforum, und speichere diese auf Dropbox im Ordner Public. Dann kopiere ich den öffentlichen Link und füge in als Bild ins Forum ein. Ergebnis: Im Forum wird das Bild angezeigt, und nicht der Link ! Wie mache ich das in Zukunft ? Und was passiert mit allen im Forum eingegebenen Links ? Ist das Bild dann nicht mehr zu sehen ? Es ist unmöglich ca. 500 (oder mehr) Links im Forum alle per Hand zu editieren.Gibt es dazu eine Lösung ? Sonst ist dropbox damit für mich gestorben.
LG Harald Berthauer
Alles gut.
Durch das Umbenennen von Ordner-Namen werden Links nicht ungültig, sondern funktionieren weiter.
Erst wenn man Dateien umbenennt, werden diese nicht mehr gefunden bzw. der Link unbrauchbar.
Das mit dem Link ein Bild in einem Forum angezeigt wird, ist ja Sinn der Sache und wird auch immer so bleiben.
Cozylight
Hallo Cozylight,
wenn dem wirklich so ist, dann ist ja alles o.k. zumindest was die bisher bereits veröffentlichten Bilder/Links betrifft. Aber wie passt dann die Email-Mitteilung von Dropbox, in der es wörtlich heißt : " ...noch bis 15. März 2017 verwenden. Danach sind die Dateien im Ordner „Public“ privat, d. h. nur für Sie selbst sichtbar, und alle Links zu diesen Dateien werden deaktiviert. Die Dateien bleiben weiterhin sicher in Dropbox gespeichert. Um die Dateien im Ordner „Public“ weiterhin freizugeben, erstellen Sie einfach neue freigegebene Links zu den entsprechenden Dateien und senden sie Sie den Empfängern zu."
Was stimmt nun wirklich ? Es betrifft nicht nur die Routenkarten von mir+meiner Kollegin, sondern auch meine Blogs mit vielen Bildern
LG lazyharry
Hallo lazyharry,
ich kannte diese email bis heute nicht.
Eigentlich ist in dieser auch bereits alles klar ausgesagt. Die Links werden deaktiviert, also unbrauchbar gemacht.
Vermutlich deshalb, weil die öffentlichen Links (public Links) recht einfach aufgebaut und damit unsicher sind.
Das ist dann wirklich ein großes Problem.
Ich habe inzwischen experimentiert und Dateien aus dem Public-Ordner in einen neu erstellten Ordner verschoben. Leider sind die Links auch dann sofort unbrauchbar. Verschiebt man die Datei wieder in den Public-Ordner zurück funktioniert der alte Link wieder. Aber das hilft alles nicht, wenn der Public-Ordner am 15.03.2017 in seiner Struktur verändert, also nicht nur umbenannt wird.
Die Lösung wird ja von Dropbox gleich mitgeliefert: "Erstellen Sie einfach neue freigegebene Links bla bla...."
So einfach ist das leider nicht, und alte Veröffentlichungen in Foren kann man oft garnicht mehr ändern.
Eine Katastrophe...
Hallo Cozylight,
also doch so, wie ich befürchtet habe. Und mit diesem Problem dürften sich noch viele andere herumschlagen, mit Sicherheit nicht nur ich.
Ich alleine komme schon auf ja 500 - 700 Links, die neu zu erstellen wären. Wer soll das denn bitteschön leisten ??? Dafür von mir ein ganz klares
Dem kann ich nur zustimmen...
Das Problem betrifft aber nur den "Public" Ordner.
Wobei "nur" das Problem nicht verharmlosen soll.
Cozylight
Noch immer keine Antwort von dropbox auf diese Problem.
Ich habe gerad mal im englischen Forum nachgeschaut ( 34 Seiten Beiträge zu diesem Problem). Einige dropbox Pro-User haben daher bereits ihre accounts gekündigt
War mein Post hilfreich? Wenn ich damit Ihre Frage beantwortet habe, markieren Sie ihn bitte mit '"Als Lösung akzeptieren", so dass ihn andere Nutzer schneller finden. 🙂
Unsere Arbeitsweise verändert sich. Teilen und entdecken Sie in unserer Community neue Möglichkeiten, um mit Dropbox smarter zu arbeiten.
Klingt gut? Dann geht’s jetzt los!Hallo du!
wenn Sie mehr Hilfe benötigen, können Sie ein Ticket an unser Supportteam senden (die voraussichtliche Antwortzeit beträgt 24 Stunden), oder sich auf Twitter oder Facebook an uns wenden.
Weitere Informationen zu unseren Supportoptionen finden Sie, in diesem Artikel.
Wenn Sie die Antwort auf Ihre Frage erhalten haben, markieren Sie den Beitrag mit „Gefällt mir“, um sich bei dem entsprechenden Nutzer zu bedanken.