Eine Frage stellen
Sie haben Fragen? Richten Sie sie an die Dropbox Community!
Meine Dateien, die ich auf meinem Desktop in den Dropboxordner kopiere, werden nicht mehr automatisch hochgeladen, sondern bleiben ausschließlich auf dem Computer gespeichert.
Wenn ich das Hilfecenter durchsuche, bekomme ich immer Tipps, dass ich auf das Synchronisieren-Icon klicken soll. Dieses gibt es bei mir aber gar nicht mehr. Wenn ich das richtig verstanden habe, ist die neue Dropbox-App nur noch ein Teil des Task-Managers, so dass es auf dem Computer gar keine Möglichkeiten gibt, ein Upload zu veranlassen. Auch sehe ich keine grünen Haken mehr, die früher gezeigt haben, dass die Dateien erfolgreich synchronisiert wurden. Wie soll ich erreichen, dass er die Dateien wieder hochlädt?
Auf welcher Plattform arbeiten Sie?
Windows, Mac, Linux?
Im Task-Manager von Windows sieht man die aktiven Programme und das hat nicht viel mit Datei-handling zu tun.
Die Ordner und Dateien im Dropbox Ordner können Sie auf Windows im Dateiexplorer verwalten und auf dem Mac im Finder.
Auf beiden Systemen sind die Dropbox-Funktionen über das Kontextmenü erreichbar.
Hallo!
Danke für die Antwort.
Ich arbeite mit Windows.
Das Kontextmenü mir der rechten Maustaste sieht so aus wie Ihr unteres Bild.
Wie kann ich jetzt dafür sorgen, dass genau diese Datei hochgeladen wird, wenn sie es noch nicht ist?
So etwas wie "diese Datei synchronisieren" oder "diesen Ordner synchronisieren" finde ich da nicht.
Offenbar braucht mein Computer ewig, um alle Dateien hochzuladen, ist jetzt seit Tagen noch nicht fergig (es sind auch mehrere GB) und ich habe mehrere Dateien, die ich häufiger online brauche als andere. Im Moment bin ich dabei, diese einzeln per Hand hochzuladen, aber dann bin ich Weihnachten noch nicht fertig!
Wenn Sie mit der Maus über das Dropbox-Symbol in der Task-Leiste fahren, sollte seine Aktivitätszustand anzeigen:
oder bei upload z.B. einer über 1GB großen Datei:
Hallo!
Ihre Antworten sind wirklich hilfreich für mich. Jetzt scheinen wir der Sache auch auf den Grund zu kommen. Mein Dropbox-Symbol in der Taskleiste sieht ganz anders aus, nämlich blau-weiß. Muss ich da evtl noch eine andere Dropbox-App herunterladen und wenn ja, wo bekomme ich die?
Vielen Dank für Ihre Mühe!
Heike
Wenn Sie mit der Maus über das Dropbox-Symbol fahren, wird in der ersten Zeile die installierte Dropbox-Versions-Nummer angezeigt.
Es gibt an sich keine verschiedenen Dropbox-Apps ausser eben die aktuelle Version für Ihr Betriebssystem (und ältere). Theoretisch kann man den Akkount für in Entwicklung befindliche (beta) Versionen freischalten.
Die aktuelle Version ist 143.4.4161
Die Farbdarstellung könnte am Betriebssystem liegen.
Bei meiner Dropbox-App gibt es die Versionsnummer nicht.
Offenbar hat sich jetzt aber das Problem gelöst, weil er jetzt alle Daten wie gewünscht synchronisiert hat. Ich hoffe mal, dass es beim nächstn Upload größerer Datenmengen einfacher klappt. Da werde ich wohl das ganze in kleinere Portionen aufteile.
Vielen Dank für Ihre Hilfe
Ich habe das selbe Problem. Ein Datei-Ordner wird im Win-Explorer nicht hochgeladen. Hintergrund, meinen Rechner musste ich neu aufsetzen, arbeite mit Win 11. Auf meinem zweiten REchner werden alle Ordner korrekt im Explorer angezeigt. Woran, kann das lieben, dass ein Ordner auf dem neu aufgesetzten Rechner nicht angezeigt wird?
Wo werden die Dateien vom iPhon gespeichert in welchem Ordner
Fotos und Videos im Ordner Camera Uploads (je nach Spracheinstellungen kann er z.B. auch Kamera-Uploads heißen)
Unsere Arbeitsweise verändert sich. Teilen und entdecken Sie in unserer Community neue Möglichkeiten, um mit Dropbox smarter zu arbeiten.
Klingt gut? Dann geht’s jetzt los!Hallo du!
wenn Sie mehr Hilfe benötigen, können Sie ein Ticket an unser Supportteam senden (die voraussichtliche Antwortzeit beträgt 24 Stunden), oder sich auf Twitter oder Facebook an uns wenden.
Weitere Informationen zu unseren Supportoptionen finden Sie, in diesem Artikel.
Wenn Sie die Antwort auf Ihre Frage erhalten haben, markieren Sie den Beitrag mit „Gefällt mir“, um sich bei dem entsprechenden Nutzer zu bedanken.