Cut the Clutter: Test Ignore Files Feature - sign up to become a beta tester  here!

Forum Discussion

katja j.'s avatar
katja j.
New member | Level 1
11 years ago

Computer als Arbeitstool nutzen - Dropbox und externe HD als Speicher nutzen.

Ich möchte einen grossen Teil meiner Foto-Daten auf Dropbox und externer HD speichern und danach vom Computer LÖSCHEN, damit Arbeitsspeicher auf dem Computer frei wird.
1. Geht das?
2. Funktioniert die Dropbox Desktop Applikation in diesem Fall?
3. Synchronisiert Dropbox automatisch die Daten der angeschlossenen externen HD?

2 Replies

Replies have been turned off for this discussion
  • Hallo Katja,

    vielen Dank für die Nachfrage. Dropbox synchronisiert nur die Dateien, welche im Dropbox Ordner gespeichert sind. D.h Sie müssten den Ordner dann auf die externe Festplatte verschieben, um dort die Dateien dann hineinzuverschieben, damit diese synchronisiert werden.

    Dropbox kann mit einem externen Laufwerk verwendet werden, solange gewährleistet ist, dass dieses stets mit Ihrem Rechner verbunden ist, wenn Dropbox ausgeführt wird. Wenn während der Ausführung von Dropbox die Verbindung zwischen dem externen Laufwerk und dem Computer unterbrochen wird, kann es sein, dass die Dropbox-Software anfängt, Dateien zu löschen, bevor erfasst wird, dass das gesamte Laufwerk entfernt wurde. Damit Dropbox ohne Probleme läuft, sollten Sie außerdem sicherstellen, dass das Laufwerk für NTFS (Windows), HFS (Mac OS X) oder ein Dateisystem formatiert ist, das erweiterte Attribute (Linux) unterstützt.

    So verschieben Sie Ihren Dropbox-Ordner auf ein externes Laufwerk:

    – Klicken Sie in der Menü- oder der Taskleiste auf das Dropbox-Symbol und dann im Benachrichtigungsfeld auf das Zahnrad.
    – Wählen Sie aus dem nun eingeblendeten Dropbox-Menü die Option „Einstelllungen“ aus.
    – Wählen Sie auf dem Tab „Konto“ einen neuen Speicherort für den Dropbox-Ordner aus, indem Sie auf die Dropdown-Liste neben „Dropbox-Speicherort:“ klicken.
    – Dropbox verschiebt Ihren Ordner samt Inhalt an seinen neuen Speicherort.

    Hinweis: Bei dem Verzeichnis, das Sie auswählen, handelt es sich um den Ordner, in den Sie den Dropbox-Ordner verschieben, und nicht um den Ordner, in dem Ihre Dropbox-Dateien gespeichert werden.

    Anstatt Dropbox auf ein externes Laufwerk zu verschieben, könnten Sie auch mit der selektiven Synchronisation arbeiten. Bei der selektiven Synchronisation wählen Sie aus, welche Ordner mit einem bestimmten Computer synchronisiert werden sollen. Diese Option ist eine gute Möglichkeit, auf der Festplatte Platz zu schaffen, ohne Dropbox auf ein externes Laufwerk zu verschieben.

    https://www.dropbox.com/de/help/175

    Hoffentlich hilft Ihnen das weiter. Sonst melden Sie sich gerne noch mal.

    Viele Grüße
    Sofia

  • katja j.'s avatar
    katja j.
    New member | Level 1
    11 years ago

    Hallo Sofia

    Lieben Dank für Ihre Antwort. Ich müsste nochmals nachhaken, Sie schreiben:
    «... kann es sein, dass die Dropbox-Software anfängt, Dateien zu löschen, bevor erfasst wird, dass das gesamte Laufwerk entfernt wurde.»
    Frage dazu: Welche Dateien würden gelöscht? Nur auf Dropbox oder auch diejenigen auf der externen HD? Falls ersteres zutrifft könnte man einfach nochmal synchronisieren, nicht?
    2. Gibt es eine andere/ sicherere Möglichkeit als mit der Dropbox-Applikation zu arbeiten? Also immer über die Website zu gehen anstatt über die Applikation?
    3. Kann man ohne die Dropbpx Applikation die externe HD mit der Dropbox synchronisieren?
    4. Bei der selektiven Synchronisation, wie Sie sie vorschlagen, benötige ich so viel Speicherplatz auf dem Computer wie die Foto-Dateien, die ich synchronisieren möchte, richtig?. ( in meinem Fall handelt es sich um 300 GB- mein Arbeitsspeicher ist nur noch 30GB).
    5. Kann ich einen Ordner mit diversen Unterordnern über die Dropbox Website raufladen? ich habe es erfolgslos versucht - es hiess ich könne nur einzelne Dateien hochladen, was bei meiner geordneten Bildermenge keine Option ist.
    Vielen Dank für Ihre Hilfe.
    Lieben Gruss
    Katja

    Hallo Katja,

    vielen Dank für die Nachfrage. Dropbox synchronisiert nur die Dateien, welche im Dropbox Ordner gespeichert sind. D.h Sie müssten den Ordner dann auf die externe Festplatte verschieben, um dort die Dateien dann hineinzuverschieben, damit diese synchronisiert werden.

    Dropbox kann mit einem externen Laufwerk verwendet werden, solange gewährleistet ist, dass dieses stets mit Ihrem Rechner verbunden ist, wenn Dropbox ausgeführt wird. Wenn während der Ausführung von Dropbox die Verbindung zwischen dem externen Laufwerk und dem Computer unterbrochen wird, kann es sein, dass die Dropbox-Software anfängt, Dateien zu löschen, bevor erfasst wird, dass das gesamte Laufwerk entfernt wurde. Damit Dropbox ohne Probleme läuft, sollten Sie außerdem sicherstellen, dass das Laufwerk für NTFS (Windows), HFS (Mac OS X) oder ein Dateisystem formatiert ist, das erweiterte Attribute (Linux) unterstützt.

About Eine Frage stellen

Node avatar for Eine Frage stellen
Sie haben Fragen? Richten Sie sie an die Dropbox Community!

Need More Support

The Dropbox Community team is active from Monday to Friday. We try to respond to you as soon as we can, usually within 2 hours.

If you need more help you can view your support options (expected response time for an email or ticket is 24 hours), or contact us on X or Facebook.

For more info on available support options for your Dropbox plan, see this article.

If you found the answer to your question in this Community thread, please 'like' the post to say thanks and to let us know it was useful!