Eine Frage stellen
Sie haben Fragen? Richten Sie sie an die Dropbox Community!
Hallo liebe Community,
ich habe heute an einem Worddokument, das dirket auf meinem Dropboxkonto liegt, gearbeitet und das immer wieder manuell abgespeichert. Als ich mir den Text am abend erneut ansehen wollte, musste ich mit Entsetzen feststellen, dass meine gesamte Änderung seit 11:05 Uhr verschwunden ist. Habe bereits den Versionsverlauf von Dropbox angesehen. Auch hier ist die letzte Version von 11:05 Uhr. Wie kann das sein? Gab es heute ein Synchronisierungsproblem bei Dropbox? Kann ich das Dokument wiederherstellen?
Freue mich auf eine Antwort.
Peter
Past Incidents
Oct 22, 2017
No incidents reported today.
Oct 21, 2017
No incidents reported.
Oct 20, 2017
No incidents reported.
Oct 19, 2017
No incidents reported.
Oct 18, 2017
No incidents reported.
Da eine geänderte Datei von dropbox nicht verändert sonder nur synchronisiert wird, muß die Originaldatei am Rechner eigentlich unverändert die letzt Version sein!!!
Vielleicht unter einem anderen Namen oder anderswohin gespeichert???
Im webinterface auf der Start-Seite unter: "Zuletzt" sollte die letzten geänderten und erstellten Dateien zu finden sein!!!
Hallo EMR,
das war leider nicht der Fall. Die lokale Datei hatte ebenso den falschen Stand. Ich konnte die Datei mittlerweile wiederherstellen, indem ich im Working Directory die Suche nach ~ ausgeführt habe. Damit habe ich eine *.tmp Datei gefunden, die ich direkt mit Word öffnen konnte.
SG
Peter
Ich frage mich nur, wohin Word dann tatsächlich gespeichert hat.
Wenn Word richtig in das lokale Verzeichnis gespeichert hätte, hätte irgendetwas diese letzte aktuelle Version entfernen müssen!?!?!
Hätte Dropbox das getan, dann hätte diese Version in den "Versionen" aufscheinen müssen.
Hallo EMR,
vielleicht hat ein zweites Endgerät die Daten fälschlicherweise überschrieben?
lg
Peter
Hallo Peter123,
sobald mehrere Benutzer die gleiche Datei bearbeiten dürfen, empfiehlt es sich immer diese Datei vor dem Bearbeiten aus dem Dropbox-Verzeichnis wegzukopieren (verschieben und damit unzugänglich) oder umzubenennen (markieren und damit erkennbar).
Selbst wenn Dropbox einen Dateikonflikt erkennt, ist es oft sehr mühsam die Änderungen beider Benutzer zusammenzuführen.
Beispiel 1:
Mein Kollege öffnet eine Datei in seinem lokalen Dropbox-Verzeichnis und arbeitet mit dieser ca. 1 Stunde.
In der Zwischenzeit habe auch ich eine Änderung in dieser Datei zu machen, und die ist schnell erledigt. Ich speichere die Änderungen ab und Dropbox synchronisiert diese Datei mit dem Dropbox-Server. Mein Kollege bekommt einen Hinweis, dass diese Datei geändert wurde (wenn er es überhaupt bemerkt).
Eine halbe Stunde später ist auch mein Kollege fertig und speichert seine Arbeit ab. Dropbox wird nun auch diese Datei auf den Dropbox-Server übertragen. Würde Dropbox das ungeprüft machen, gingen meine Änderungen jetzt verloren. In solch einem Fall wird Dropbox aber eine Kopie dieser Datei anlegen und den Hinweis auf einen "Dateikonflikt" im Dateinamen hinterlassen.
Nochmal gut gegangen... nun hat man die schöne Aufgabe aus zwei Dateien eine zu basteln, welche letztlich beide Änderungen enthält.
Beispiel 2:
Kommt mein Kollege erst nach mir online und hat inzwischen an dieser Datei "offline" gearbeitet, so erkennt Dropbox diese Datei als neuere Version und überschreibt die bestehende Datei, also auch meine Änderungen. Soetwas kann ja auch durchaus gewollt sein.
Dieser Vorgang wird dann im "Versionsverlauf" festgehalten. Diesen Versionsverlauf kann man sich mit einem Browser auf Dropbox.com anzeigen lassen und jederzeit eine ältere Version einer Datei wiederherstellen.
Nochmal gut gegangen... aber auch jetzt hat man die schöne Aufgabe aus zwei Dateien eine zu basteln.
Fazit:
Arbeitet man gemeinsam, dann am besten nur ONLINE und man markiert die Datei die gerade bearbeitet wird, entweder durch Verschieben oder durch Umbenennen: aus Textdokument.txt wird während der Arbeit dann kurzfristig #Textdokument.txt
(Das # steht quasi für "In Arbeit").
Cozylight
Hallo Cozylight,
vielen Dank für diene ausführliche Antwort. Trotzdem sollte in jedem Fall also der Versionsverlauf aktualisiert werden, wenn man online eine Datei anpasst/speichert. Das ist jedoch bei mir nicht der Fall gewesen.
lg
Peter
Hallo Peter123,
Du hast absolut recht.
Und weil das nicht so war, vermute ich, dass die veränderte Datei nie auf dem Dropbox-Server angekommen ist.
So wie es aussieht hat Word nicht korrekt abgespeichert und ließ die Datei als TMP stehen.
Warum? Keine Ahnung
Cozylight
[Diese Diskussion wurde geschlossen. Wenn Sie eine ähnliche Frage haben, können Sie hier einen neuen Beitrag erstellen]
Unsere Arbeitsweise verändert sich. Teilen und entdecken Sie in unserer Community neue Möglichkeiten, um mit Dropbox smarter zu arbeiten.
Klingt gut? Dann geht’s jetzt los!Hallo du!
wenn Sie mehr Hilfe benötigen, können Sie ein Ticket an unser Supportteam senden (die voraussichtliche Antwortzeit beträgt 24 Stunden), oder sich auf Twitter oder Facebook an uns wenden.
Weitere Informationen zu unseren Supportoptionen finden Sie, in diesem Artikel.
Wenn Sie die Antwort auf Ihre Frage erhalten haben, markieren Sie den Beitrag mit „Gefällt mir“, um sich bei dem entsprechenden Nutzer zu bedanken.