Eine Frage stellen
Sie haben Fragen? Richten Sie sie an die Dropbox Community!
Hallo zusammen,
ich habe Probleme mit der Synchronisation auf meinem Smartphone (Android - Version 13.)
Eine Datei wird nicht synchronisiert. In der Dateiliste auf dem Smartphone wird das letzte Änderungsdatum korrekt angezeigt. Öffne ich die Datei, sind die Änderungen nicht vorhanen. Gehe ich oben rechts über Einstellungen, wird mir ein noch älteres Datum für die letzte Änderung angezeigt. Die Synchronisierung funktioniert aber grundsätzlich, also z. B. vom Desktop-PC auf das Notebook. Es funktioniert lediglich die Synchronisation auf das Smartphone nicht.
Ich habe die App neu installiert und auch die Datei neu erzeugt. Am Dateinamen oder etwaigen Sonderzeichen liegt es nicht.
Vielleicht kann hier jemand helfen?
Dankeschön und viele Grüße
U. Kaiser
Ich habe gerade vom Desktop-PC die Datei geändert und gleichzeitig auf dem Smartphone geöffnet. Die Änderung wird auf dem Smartphone sofort erkannt mit Schaltfläche "Aktualisieren", wird aber nach dem Drücken nicht aktualisiert. Habe testweise die Virensoftware ESET deinstalliert. Hilft auch nichts.
Vielleicht weiß jemand Rat 🙂
Vielleicht habe ich den ganzen Sachverhalt nicht ganz verstanden aber prinzipiell: Mobilgeräte - im Gegensatz zu Desktop-Rechnern auf denen der Dropbox Ordner immer synchron gehalten wird - synchronisieren nicht sondern es wird nur auf den Dropbox Ordner in der cloud zugegriffen.
Etwas anders verhalten sich tatsächlich auf dem Mobilgerät gespeicherte sog. "offline-Dateien".
Am Mobilgerät erstellte und geänderte Dateien werden je nach Dateityp vermutlich nicht direkt in der Dropbox-App manipuliert sondern in einer "anderen" App. Wie diese dann die Speicherung durchführt hängt von der korrekten Verwendung der Dropbox-Schnittstelle ab.
Hallo und danke für die Antwort.
Es war bisher so, dass, wenn ich Änderungen am Desktop-PC an den Dropbox-Dateien vorgenommen habe, diese auch bei Aufruf auf dem Smartphone sofort ersichtlich waren. Das ist jetzt nicht mehr der Fall.
Wie geschrieben: In der Dateiliste auf dem Smartphone wird die Änderung auch erkannt (z. b. geändert vor 2 Minuten). Öffne ich die Datei auf dem Smartphone, fehlen die Änderungen. Vielleicht mache ich ja was falsch.
Habe es nun auf iOS ausprobiert und eine rtf-Datei immer wieder geändert.
Wenn ich die Datei am Mobilgerät in der Dropbox-App geöffnet habe, bekomme ich nach wenigen Sekunden die Meldung, dass die Datei geändert wurde und ob ich sie neu laden möchte.
"Neu laden" ändert aber leider nichts. Wenn ich allerdings die Datei z.B. unter "Start" → "Zuletzt" wieder öffne, sehe ich die aktuelle Änderung.
Nobodything is perfect…
mit einer reinen txt-Datei funktioniert es
Hallo und danke für die Antwort.
Vor einiger Zeit hat das vonselbst aktualisiert. Schade. Aber muss ich dann halt akzeptieren.
... ich muss jetzt trotzdem nochmal nachfragen:
--> gehe ich auf dem smartphone auf konten und wähle mein dropbox-konto aus, erscheint "synchronisierung für alle elemente deaktiviert".
normalerweise, wie auch bei anderen konten, kann ich die synchronisierung aktivieren.
warum kann ich das hier nicht bzw. was könnte dafür verantwortlich sein? vielleicht hat ja trotzdem noch jemand eine idee oder lösung.
ein dropbox-konto auf dem smartphone, dass sich nicht synchronisiert, ist sinnfrei.
danke, falls sich jemand meinem problem annimmt.
…prinzipiell wird der Dropbox Ordner auf Mobilgeräten nicht synchronisiert, da in der Regel dort auch nicht genug Speicherplatz für den gesamten Dropbox Ordner vorhanden wäre.
2 (teilweise) Ausnahmen:
1) der Mobilgeräte-Foto-Ordner wird in die Dropbox gespeichert - von tatsächlicher bidirektionaler Synchronisation kann man dabei allerdings nicht sprechen
2) sog. "Offlinedateien", die tatsächlich für schnelleren Zugriff (bzw. Zugriff auch ohne Internetverbindung) auf dem Gerät gespeichert werden.
Ansonsten wird eine Datei immer aus der cloud geladen (max. im cache-Speicher behalten).
Werden Dateien auf dem Mobilgerät erstellt oder verändert, wird das in der Regel in einem Drittherstellerprogramm gemacht, dass über eine Schnittstelle auf den Dropbox Ordner in der cloud zugreift.
hallo @
Unsere Arbeitsweise verändert sich. Teilen und entdecken Sie in unserer Community neue Möglichkeiten, um mit Dropbox smarter zu arbeiten.
Klingt gut? Dann geht’s jetzt los!Hallo du!
wenn Sie mehr Hilfe benötigen, können Sie ein Ticket an unser Supportteam senden (die voraussichtliche Antwortzeit beträgt 24 Stunden), oder sich auf Twitter oder Facebook an uns wenden.
Weitere Informationen zu unseren Supportoptionen finden Sie, in diesem Artikel.
Wenn Sie die Antwort auf Ihre Frage erhalten haben, markieren Sie den Beitrag mit „Gefällt mir“, um sich bei dem entsprechenden Nutzer zu bedanken.