Eine Frage stellen
Sie haben Fragen? Richten Sie sie an die Dropbox Community!
Liebe Nutzer,
Mit den Antworten aus den Hilfe-Seiten kann ich leider nichts anfangen, da bei mir alles anders als dort beschrieben aussieht und benötige eure Hilfe.
Zudem habe ich auch kein Dropbox-Symbol in meiner Taskleiste, ich kann nur eine Verknüpfung erstellen. Nun zum Problem: Meine Festplatte quillt über und ich möchte nicht mehr, dass meine Ordner lokal gespeichert sind. Prima wäre, wenn direkt alle wieder weg wären, aber notfalls würde ich auch die selektive Synchronisierung nutzen. Was muss ich nun tun? Danke im Voraus für eure Hilfe! Und so sieht das bei mir aus:
An sich ist Dropbox eigentlich dazu da, um Daten lokal und in der cloud synchron zu halten → Sync Service
Allerdings kann man eben um Platz zu sparen smart sync oder selective sync verwenden.
Bei smart sync sind die Dateien und Ordner sichtbar - sog. placeholders - aber brauchen praktisch keinen Platz - die Dateien werden nur bei Bedarf geladen.
Bei selective sync werden ganze Ordner NICHT synchronisiert ("ausgeblendet"): Z.B. Büro-Dateien werden NICHT auf den privaten (Urlaub-)Laptop synchronisiert und private NICHT auf den Büro-Rechner.
https://help.dropbox.com/de-de/installs-integrations/sync-uploads/smart-sync
https://help.dropbox.com/de-de/installs-integrations/sync-uploads/selective-sync-overview
Mmm.. Jetzt weiß ich mehr, aber immer noch nicht, wie ich das ändern kann. Wie gesagt, bei mir sieht es nicht so aus, wie auf der Hilfeseite beschrieben. Ich habe auch kein Dropbox-Symbol in der Taskleiste. Nirgendwo kann ich einen Tab oder etwas dergleichen finden, wo "Synchronisierung" steht. Aber trotzdem Danke für die Erklärung.
Windows blendet die Taskleistensymbole auch aus bzw. zieht sie auf eine Gruppe zusammen je nach Einstellung bzw. wenn es zu viele sind…
Ich kann lediglich eine Verknüpfung erstellen, dann ist ein Symbol da. Aber wenn ich das anklicke, steht auch da nichts von Synchronisierung 😕
wenn man das Dropbox-Symbol anklickt sollte das erscheinen
und rechts oben beim Avataricon findet man das:
unter unter Einstellungen geht's dann los… 😉
Ganz am Anfang hatte ich bereits beschrieben, dass das so bei mir nicht aussieht und ein Snip angehängt. Darauf bezog sich die letzten Endes die ganze Frage: Bei mir sieht das anders aus, was hab' ich falsch gemacht, wie kann ich es ändern..
Ihr screenshot ist ein Fenster des Datei-Explorers im Windows-Betriebssystem.
Es zeigt den Inhalt des Dropbox Ordner in Listenansicht.
(Nebenbei bemerkt werden durch Ihre Windowseinstellungen im Normalfall unsichtbare Dateien angezeigt: .dropbox.cache, .dropbox etc.)
Wenn Dropbox installiert ist und aktiv ist, werden die Icons der Ordner und Dateien mit zusätzlichen Icons versehen:
grüner Kreis mit weißem Häkchen → synchronisiert
blauer Kreis mit 2 weißen Pfeile in Kreis → in Synchronisation
Die Einstellungen von Dropbox finden Sie durch Klicken auf das Dropbox-Sysmbol in der Taskleiste ganz unten am Bildschirmrand - siehe vorige Screenshots.
Das Icon habe ich doch aber nicht. Ich kann lediglich eine Verknüpfung erstellen, dann ist dort ein Icon, aber eben nur für die Verknüpfung.
Das ist ein anderer Bereich der Taskleiste. In diesem ganz rechten kann man keine Verknüpfungen erstellen.
Dort sind nur vom Windows-System verwaltet Anzeigen: Datum, Uhrzeit, Systembenachrichtigungen, oneDrive-Anzeige UND eben von bestimmten Systemerweiterungen und Programmen…
Sieht es vielleicht so ähnlich aus wie in diesem Screenshot?
mit der kleinen liegenden eckigen Klammer, auf die der rote Pfeil zeigt???
Dann sind diverse Symbole versteckt:
deswegen sehen Sie das Dropbox-Symbol vielleicht nicht - das kann man aber in den Windowseinstellungen ein- und ausschalten.
Unsere Arbeitsweise verändert sich. Teilen und entdecken Sie in unserer Community neue Möglichkeiten, um mit Dropbox smarter zu arbeiten.
Klingt gut? Dann geht’s jetzt los!Hallo du!
wenn Sie mehr Hilfe benötigen, können Sie ein Ticket an unser Supportteam senden (die voraussichtliche Antwortzeit beträgt 24 Stunden), oder sich auf Twitter oder Facebook an uns wenden.
Weitere Informationen zu unseren Supportoptionen finden Sie, in diesem Artikel.
Wenn Sie die Antwort auf Ihre Frage erhalten haben, markieren Sie den Beitrag mit „Gefällt mir“, um sich bei dem entsprechenden Nutzer zu bedanken.