Eine Frage stellen
Sie haben Fragen? Richten Sie sie an die Dropbox Community!
Hallo, mein Verlobter ist verstorben und ich würde nun gern sein Konto löschen lassen. Über seinen Laptop konnte ich bereits Dateien löschen, aber für die finale Auflösung des Accounts benötige ich sein Passwort, welches mir leider nicht vorliegt (er hat einen Passwortmanager genutzt für welchen er mir leider nicht mehr das Passwort geben konnte). Ich finde keinerlei Kontakt zu einer Dropbox-Person, die mir helfen kann - der Chatbot bringt mich auch nicht weiter. Sterbeurkunde, Vollmacht - alles liegt mir vor, aber ich weiß nicht, wohin ich das mit meiner Bitte zur Auflösung des Kontos senden kann. Als Basismitglied kann man keine Supportanfrage via Mail stellen. Das alles ist so schon schwer genug und ich würde mir wirklich sehr wünschen, wenn mir jemand weiterhelfen kann. Im besten Fall lesen Mitarbeitende von Dropbox mit.
Danke und Gruß, Johanna
Erstmals herzliches Beileid!
Zweitens: ich bin kein Dropbox-Mitarbeiter
Drittens: wenn Sie den Laptop verwenden können und vermutlich dort auch eMails Ihres Verlobten abrufen können, könnten Sie die "Passwort vergessen"-Funktion verwenden: https://www.dropbox.com/forgot und damit das Konto über die Einstellungen in der cloud endgültig löschen:
Web-UI (über das Weltkugelsymbol bei laufender Dropbox-App vom Dropbox-Symbol in der Task- bzw. Menü-Leiste ODER im Browser: https://www.dropbox.com/login und dann Eingabe von eMailadresse und Passwort) → rechts oben Avatar-Icon → Einstellungen → "Allgemein" →ganz unten: "Konto löschen"
Viertens: hilft vielleicht dies: https://www.dropboxforum.com/t5/Eine-Frage-stellen/So-setzen-Sie-ohne-E-Mail-Zugriff-ein-Dropbox-Kon...
Fünftens: wenn Sie über den Laptop bereits den Inhalt des Dropbox Ordners gelöscht haben, wird diese Löschung auch in die cloud synchronisiert und somit ist auch der Ordner in der cloud leer. Nach 30 Tagen sind auch dort die Daten nicht wiederverstellbar und unbenützte Konten werden nach längerer Inaktivität auch geschlossen - das dauert natürlich einige Zeit.
Einzig falls "selective sync" aktiviert war, könnte die Löschung des Inhaltes des Dropbox Ordners auf dem Laptop allein nicht reichen. Sie müßten in den Einstellungen unter "Synchronisierung" → "Ordner auswählen" alle Ordner mit Häkchen markieren.
am PC:
am Mac:
alle Ordner mit Häkchen markieren:
in diesem Fall hat der Apps-Ordner kein Häkchen, daher wird nicht sein ganzer Inhalt auf diesen Rechner synchronisiert.
Es könnte daher der Dropbox Ordner am Rechner leer sein aber in der cloud sind noch Daten in diesem Fall im Ordner "Arq".
Wenn man bei "Apps" klickt bis ein Häkchen erscheint, dann die Einstellungen bestätigt und schließt und etwas wartet, wird der Ordner wieder synchronisiert, man sieht wieder alles im Dropbox Ordner auf dem Rechner und man kann alles löschen, sodass die Dropbox leer ist.
Im Web-UI das Konto löschen ist natürlich endgültiger.
Aber Vorsicht denn dann ist wirklich ALLES und für jeden unwiederbringlich weg!!!!!
Vielen Dank für diese ausführliche Hilfe!
Hallo @johom ,
vielen Dank für Ihren Beitrag in unserem Forum!
Ich möchte Ihnen mein Beileid ausdrücken und helfe Ihnen gerne weiter.
Um die Fehlerbehebung fortzusetzen, würde ich empfehlen, diese Diskussion aufgrund kontosensibler Informationen, die für eine weitere Untersuchung erforderlich sind, auf E-Mail zu verschieben.
Aus diesem Grund habe ich Ihnen eine E-Mail an die mit Ihrem Forumsprofil verknüpfte E-Mail-Adresse gesendet. Könnten Sie bitte in Ihrem Posteingang nach meiner letzten Nachricht suchen?
Vielen Dank
Beste Grüße
Arya
Arya
Forum-Moderator @ Dropbox
dropbox.com/support
War dieser Beitrag hilfreich? Falls ja, so können Sie ein „Like“ hinterlassen.
Hat dieser Beitrag Ihr Problem gelöst? / hat er Ihre Frage beantwortet? Falls ja, so können Sie auf den 'Als Lösung akzeptieren' -Knopf klicken, um Anderen das Auffinden der Hilfe zu erleichtern.
Problem nicht gelöst? Fragen Sie mich direkt!
Besuchen Sie unsere neuen Selbsthilfe-Seiten! https://help.dropbox.com/de-de/learn
leider ist der aktuelle Teilnehmer verstorben. Der Beitrag wurde aber noch abgezogen. ´Bitte löschen sie den Eintrag.
Hallo @Dieter Heckmann ,
vielen Dank für Ihren Beitrag in unserem Forum!
Ich möchte Ihnen mein Beileid ausdrücken und helfe Ihnen gerne weiter.
Um die Fehlerbehebung fortzusetzen, würde ich empfehlen, diese Diskussion aufgrund kontosensibler Informationen, die für eine weitere Untersuchung erforderlich sind, auf E-Mail zu verschieben.
Aus diesem Grund habe ich Ihnen eine E-Mail an die mit Ihrem Forumsprofil verknüpfte E-Mail-Adresse gesendet. Könnten Sie bitte in Ihrem Posteingang nach meiner letzten Nachricht suchen?
Vielen Dank
Beste Grüße
Arya
Arya
Forum-Moderator @ Dropbox
dropbox.com/support
War dieser Beitrag hilfreich? Falls ja, so können Sie ein „Like“ hinterlassen.
Hat dieser Beitrag Ihr Problem gelöst? / hat er Ihre Frage beantwortet? Falls ja, so können Sie auf den 'Als Lösung akzeptieren' -Knopf klicken, um Anderen das Auffinden der Hilfe zu erleichtern.
Problem nicht gelöst? Fragen Sie mich direkt!
Besuchen Sie unsere neuen Selbsthilfe-Seiten! https://help.dropbox.com/de-de/learn
Auch mein Beileid noch an dieser Stelle!
Hallo Arya
Ich bin zwar noch nicht verstorben, aber ich kann mich auch leider nicht mehr in einem anderen Dropbox-Konto anmelden. Aus diesem Grund schreibe ich Dir von diesem.
Mir wurde unter anderen gut 90 Profile-Accounts, ein Konto mit der E-Mail-Adresse gehackt, mit der ich auch den Zugang zu meiner anderen Dropbox habe gehackt und das Passwort, sowie sämtliche anderen Daten geändert, so dass ich zu dieser keinen Zugang mehr habe und auch das Passwort nicht zurücksetzen kann! Outlook tut sich seit Tagen sehr schwer, mir den Zugang wieder zu ermöglichen. Selbst nachdem ich sehr viele persönliche und nützliche Daten geliefert hatte.
Nun zu meiner Frage: Gibt es eine andere Möglichkeit in meiner anderen Dropbox Zugang zu erhalten?
Vielen Dank im Voraus!
Ralf
Unsere Arbeitsweise verändert sich. Teilen und entdecken Sie in unserer Community neue Möglichkeiten, um mit Dropbox smarter zu arbeiten.
Klingt gut? Dann geht’s jetzt los!Hallo du!
wenn Sie mehr Hilfe benötigen, können Sie ein Ticket an unser Supportteam senden (die voraussichtliche Antwortzeit beträgt 24 Stunden), oder sich auf Twitter oder Facebook an uns wenden.
Weitere Informationen zu unseren Supportoptionen finden Sie, in diesem Artikel.
Wenn Sie die Antwort auf Ihre Frage erhalten haben, markieren Sie den Beitrag mit „Gefällt mir“, um sich bei dem entsprechenden Nutzer zu bedanken.