Eine Frage stellen
Sie haben Fragen? Richten Sie sie an die Dropbox Community!
Ìch bin ein neuer Nutzer von Dropbox (mit Boxcryptor verschlüsselt) und komme mit der Synchronisierung nicht klar. Wenn ich einen auf meinem PC liegenden Datenordner (E:/Ordner) in meinen Dropbox-Ordner kopiere, scheinen die Dateien auch in meinen lokalen Dropbox-Ordner C:/Users/Micha4/Dropbox kopiert zu werden. Auf jeden Fall ist bald mein Laufwerk C: voll, obwohl auf Dropbox noch genug Speicher ist. Ich habe eine interne Festplatte E: mit einigen Ordnern, die ich komplett auf Dropbox synchronisieren möchte. Kann ich irgendwie verhindern, dass eine dritte Kopie der Daten auf C: angelegt wird? Alles auf eine externe Festplatte zu verlagern, scheint ja keine gute Idee zu sein...
Besten Dank für jeden Tipp!
Micha
1. keine externen Paltten verwenden!
2. es ist wie beim Highlander: es kann nur einen Dropbox-Ordner geben!
3. einen Ordner in den Dropbox-Ordner kopieren würde ich nicht empfehlen!
4. offensichtlich ist C: die Systemplatte und E: die "Datenplatte"
Ich würde empfehlen den Dropbox-Ordner nach E: zu verschieben (NICHT MANUELL VERSCHIEBEN - Dropbox hat in den Einstellungen dafür eine eigene Funktion!) und dann den erwähnten E:/Ordner "in den Dropbox-Ordner verschieben"
Kopierte Ordner existieren doppelt und sind dann nur mühsam synchron zu halten!!!
Besten Dank für die hilfreiche Erklärung! Scheint zu funktionieren...
Hallo @Micha4,
vielen Dank für Ihren Beitrag.
Es freut mich, dass Sie eine Lösung für Ihr Problem gefunden haben.
Wenn Sie erneut Hilfe benötigen, dann melden Sie sich gerne erneut bei uns (Community oder per Mail an: support@dropbox.com).
Liebe Grüße
Luisa
[Diese Diskussion wurde geschlossen. Wenn Sie eine ähnliche Frage haben, können Sie hier einen neuen Beitrag erstellen]
Unsere Arbeitsweise verändert sich. Teilen und entdecken Sie in unserer Community neue Möglichkeiten, um mit Dropbox smarter zu arbeiten.
Klingt gut? Dann geht’s jetzt los!Hallo du!
wenn Sie mehr Hilfe benötigen, können Sie ein Ticket an unser Supportteam senden (die voraussichtliche Antwortzeit beträgt 24 Stunden), oder sich auf Twitter oder Facebook an uns wenden.
Weitere Informationen zu unseren Supportoptionen finden Sie, in diesem Artikel.
Wenn Sie die Antwort auf Ihre Frage erhalten haben, markieren Sie den Beitrag mit „Gefällt mir“, um sich bei dem entsprechenden Nutzer zu bedanken.