We Want to Hear From You! What Do You Want to See on the Community? Tell us here!

Forum Discussion

Emil M.2's avatar
Emil M.2
New member | Level 1
10 years ago

"Verbindungsaufbau" wird dauerhaft angezeigt und "Dieser Computer ist mit keinem Konto verknüpft"

Seit kurzem kann einer unserer mit WLAN verbundenen Rechner keine Verbindung zum Synchronisieren mehr aufbauen. Wenn man auf das weiße Dropbox-Symbol ohne grünes Häkchen-Symbol geht, wird angezeigt "Dropbox 3.8.5. Verbindungsaufbau ..." Wenn man draufklickt erscheint ein weitgehend leerer Dropbox-Kasten mit blassem (also nicht anklickbar) "Dropbox-Ordner" und "Dropbox.com". Das 'Rädchen' oben rechts lässt sich anklicken. Es erscheint nur "Verbindungsaufbau" (blass), darunter "Einstellungen", "Hilfecenter" und "Dropbox beenden". Und bei Einstellungen -> Konto -> Kontoverknüpfung steht "Dieser Computer ist mit keinem Konto verknüpft", wobei das Kästchen rechts daneben, in dem steht "Verknüpfung mit dieser Dropbox aufheben" nicht anklickbar ist. Ebenso wenig lassen sich der Speicherort der Dropbox-Daten noch die selektive Synchronisierung anklicken/verändern.

Deinstallieren und neu installieren habe ich bereits versucht, sowohl mit der Online- als auch mit der Offline-Installation.

Die Internet-Verbindung des Rechners ist ansonsten völlig normal.

Auf allen anderen Rechnern im WLAN läuft die Dropbox-Synchronisation völlig einwandfrei

In der Windows Firewall habe ich Dropbox manuell zu den Ausnahmen hinzugefügt.

Das Problem bleibt.

Die einzige Veränderung, die in letzter Zeit durchgeführt wurde: da immer mal wieder (interessanterweise nicht immer) ein IP-Adressen-Konflikt im Netzwerk angezeigt wurde, ist die IP-Adresse des betroffenen Rechners manuell verändert worden. Aber daran kann's doch eigentlich nicht liegen, wenn alles andere funktioniert, oder?

Bin für alle Hinweise und Ratschläge dankbar!

2 Replies

Replies have been turned off for this discussion
  • Hallo Emil,

    es klingt so, als könnte keine Verbindung zu unseren Servern hergestellt werden.

    Eventuelle Verbindungsprobleme weisen normalerweise auf eine Firewall, ein Sicherheitsprogramm oder einen Proxy hin, die den Desktop-Client von Dropbox blockieren.

    Wenn auf Ihrem Computer eine Firewall oder eine ähnliche Sicherheitssoftware läuft, fügen Sie Dropbox entweder Ihrer Positivliste hinzu oder entfernen Sie Dropbox aus Ihrer Negativliste. Weitere Informationen über Firewalls finden Sie im folgenden Hilfeartikel:

    https://www.dropbox.com/help/23

    Der Dropbox-Client richtet mithilfe von SSL eine sichere Verbindung mit unseren Servern ein. Um die ordnungsgemäße Funktion zu gewährleisten, sollte die Systemzeit Ihres Rechners richtig eingestellt sein, und die Sicherheitsanwendungen sollten Dropbox die Verbindung mit den Servern gestatten. Weitere Informationen finden Sie im folgenden Hilfeartikel:

    https://www.dropbox.com/help/159

    Wenn Sie unter Windows nicht auf Dropbox.com zugreifen oder eine Verbindung zu Ihrer Dropbox-Anwendung herstellen können, überprüfen Sie im Task-Manager, ob ein Dienst namens „Xendow Service.exe“ ausgeführt wird. Wenn ja, melden Sie sich, damit wir Ihnen das weitere Vorgehen erläutern können. Um mehr darüber zu erfahren, wie Sie den Task-Manager öffnen und auf aktive Prozesse überprüfen, folgen Sie diesem Link:

    https://support.microsoft.com/de-de/kb/323527

    Wenn Sie einen Proxy auf Ihrem Rechner oder in Ihrem Netzwerk eingerichtet haben, geben Sie Ihren Proxy-Host und die Port-Informationen in den Einstellungen der Dropbox-Desktop-Anwendung ein.

    1) Suchen Sie das Dropbox-Symbol und -Menü in der Taskleiste (Windows) bzw. Menüleiste (Mac/Linux).
    2) Klicken Sie unter Windows oder Linux mit der rechten Maustaste oder klicken Sie unter Mac auf das Symbol, um das Menü der Dropbox-Desktop-Anwendung zu öffnen.
    3) Klicken Sie im Bereich für Benachrichtigungen auf das Zahnradsymbol.
    4) Wählen Sie aus dem Dropbox-Menü die Option „Einstellungen“ aus und danach das Untermenü oder den Tab „Proxys“.

    In den Dropbox-Proxy-Einstellungen können Sie den Proxy-Typ, den Server, den Port und die Anmeldeinformationen einstellen. Ein häufiger Proxy-Port ist zum Beispiel 8080.

    Eventuell kann Dropbox keine Verbindung herstellen, weil die Proxy-Einstellungen Ihres Computers von anderen Programmen oder Ihrem Netzwerkadministrator geändert wurden. Wenn Sie Probleme mit der Verbindung haben und keinen Proxy-Server eingerichtet haben, rufen Sie bitte wie oben beschrieben den Einstellungsbereich in Dropbox auf und setzen Sie Ihre Proxy-Einstellungen auf „Kein Proxy“. Wenn Sie einen Proxy-Server eingerichtet haben, überprüfen Sie, ob die Proxy-Einstellungen Ihres Systems noch korrekt sind.

    Weitere Informationen zu Proxys finden Sie in diesem Dropbox-Hilfeartikel:

    https://www.dropbox.com/help/21

    Bei weiteren Fragen stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

  • Steven L.37's avatar
    Steven L.37
    New member | Level 1
    10 years ago

    Hallo,

    ich habe ein ähnliches Problem.

    Bis vor kurzem funktionierte alles perfekt, dann trat das selbe Verhalten wie bei Emil M. auf. 

    Ich hatte testweise die Firewall und den Antivirus deaktiviert und Dropbox konnte sich trotzdem nicht verbinden. Am Proxy hat sich auch nichts geändert. Ein Kollege ist im selben Netzwerk mit seiner Dropbox problemlos verbunden. Auch die Systemzeit ist richtig eingestellt. "Xendow Service.exe" wird nicht aufgeführt. 

About Eine Frage stellen

Node avatar for Eine Frage stellen
Sie haben Fragen? Richten Sie sie an die Dropbox Community!

Need More Support

The Dropbox Community team is active from Monday to Friday. We try to respond to you as soon as we can, usually within 2 hours.

If you need more help you can view your support options (expected response time for an email or ticket is 24 hours), or contact us on X or Facebook.

For more info on available support options for your Dropbox plan, see this article.

If you found the answer to your question in this Community thread, please 'like' the post to say thanks and to let us know it was useful!