Want to know more about Dash? Check out how Amy uses Dropbox and Dash to make her day easier here!
Forum Discussion
KPN12345
3 years agoNew member | Level 2
Dropbox meldet voll obwohl Dateien gelöscht habe
Dropbox meldet voll obwohl ich von den 2GB bereits 1,2GB gelöscht habe. Es war mal auf meinem Account ein sehr großer Ordner von einem anderen Nutzer freigegeben, diesen habe ich auch bereits gelöscht. Den Cache-Speicher habe ich wie in der Hilfe beschrieben auch schon geleert. Was kann ich noch tun?
1 Reply
Replies have been turned off for this discussion
- ernstMreicher583 years ago
Super User
Zu dem Thema gibt es einige Informationen und Lösungen.
In letzter Zeit war es eigentlich fast immer die sog Backup-funktion (siehe weiter unten).
https://help.dropbox.com/files-folders/paper/track-restore-changes-comments
Ereignisprotokoll
https://www.dropbox.com/eventshttps://help.dropbox.com/de-de/files-folders/restore-delete/recover-deleted-files-folders
https://help.dropbox.com/de-de/accounts-billing/security/missing-reappearing-corrupted-files
https://help.dropbox.com/de-de/files-folders/restore-delete/rejoin-shared-folder
https://help.dropbox.com/de-de/files-folders/restore-delete/extended-version-history
Wenn Dateien gelöscht wurden, sollten Sie diese normalerweise auf der Seite „Gelöschte Dateien“ finden.
Können Sie Ihre Dateien dort sehen? Wenn ja, klicken Sie einfach neben einer gelöschten Datei / einem gelöschten Ordner auf die Auslassungspunkte (...) und dann auf „Wiederherstellen“.
Alternativ, klicken Sie auf der Seite „Alle Dateien“ rechts auf „Gelöschte Dateien ansehen“ und stellen Sie alle gelöschten Dateien wieder her, indem Sie nochmal auf die Auslassungspunkte und dann auf „Wiederherstellen“ klicken.
Wenn Sie Ihre Dateien immer noch nicht finden können, überprüfen Sie bitte auch die Ereignisseite auf mögliche Dateilöschungen.
Damit sich die vermissten Daten über Dropbox wiederherstellen lassen, müssen diese sich zu einem bestimmten Zeitpunkt auf Ihrem Dropbox-Konto befunden haben. Ihnen stehen für eine Wiederherstellung die folgenden Möglichkeiten zur Auswahl:
- Die Seite Gelöschte Dateien
- Das Ereignisprotokoll Ihres Dropbox-Kontos
- Die Seite mit inaktiven Inhalten Ihres Kontos
- Eine einfache Dateiensuche bei Ihrem Konto
- Die Funktion Dropbox-Rewind
Wenn Sie Daten oder Dateien auf Ihrem Dropbox-Konto vermissen, so sollten zunächst einmal die folgenden Schritte geprüft werden:
- Eine einfache Kontensuche
- Die Seite „gelöschte Dateien“
- Die früheren Versionen Ihrer Dateien überprüfen
- Die Seite mit „inaktiven Ordner“
- Die Ereignisseite
- Die Funktion Dropbox-Rewind
Dropbox "voll":
Maßgeblich für die tatsächliche Speichernutzung Ihres Dropbox-Kontos ist die Angabe auf Ihrem Dropbox-Onlinekonto.
Ihr Dropbox-Speicherkontingent basiert auf dem Gesamtinhalt Ihrer Dropbox, einschließlich aller für Sie freigegebenen Ordner. Ein Dropbox-Konto kann nicht über das Speicherkontingent hinaus synchronisiert werden. Auch für Sie freigegebene Ordner nehmen Speicherplatz in Anspruch, da jeder Nutzer eines freigegebenen Ordners die Dateien darin ändern oder neue Dateien hinzufügen kann.
Der Cache-Ordner sollte sich nicht auf das Dropbox-Speicherkontingent auswirken. Dies können Sie überprüfen, indem Sie probeweise eine größere Datei dort hineinverschieben – die Dropbox-Software sollte dadurch keine Synchronisierungsaktivität anzeigen und auch Ihr Web-Dropboxspeicher sollte unverändert bleiben.
https://help.dropbox.com/de-de/installs-integrations/desktop/cache-folder
Mögliche Ansätze zur Optimierung der Speichernutzung finden Sie in unseren Hilfeartikeln zu den alternativen Freigabemethoden:
oder kurz:
Bitte überprüfen Sie zuvor die Speicherplatzauslastung auf Ihrem Dropbox-Konto – das geht über diese Seite. Welche Anzeige sehen Sie hier?
Hier können Sie Ihr Dropbox Abo sehen und wie viel Speicherplatz Sie in Dropbox belegen.
Freigegebene Ordner, belegen den Speicher für alle Nutzer, die Zugriff haben, da Sie hier gemeinsam Daten bearbeiten können.
Auf der Startseite können Sie alle die Ordner/Dateien sehen, die in Dropbox gespeichert sind.
Des Weiteren könnte das sog. Backup-Feature die Ursache sein:
https://help.dropbox.com/de-de/installs-integrations/sync-uploads/computer-backup
Vielleicht habe Sie es „versehentlich“ aktiviert und es ist doch irgendwann ein Backup durchgerutscht??
Vielleicht sehen Sie mal nach: Web-UI (Dropbox-icon in Task/Menü-Leiste → Weltkugelsymbol)
Dann links oben auf die 9 Punkte klicken und Backup auswählen:
Sollte sich hier (wie bei mir das "Mein Mac-Backup") dann etwas finden, könnte es die Erklärung sein:
So deaktivieren Sie das Computer-Backup:
- Klicken Sie im Infobereich rechts in der Taskleiste (Windows) oder in der Menüleiste (Mac) auf das Dropbox-Symbol.
- Klicken Sie auf Ihr Profilbild bzw. Ihre Initialen
- Klicken Sie auf Einstellungen
- Klicken Sie auf den Tab „Backups“ (oder Importieren)
- Klicken Sie auf Sicherung verwalten
- Entfernen Sie die Markierung vor den Ordnern, die nicht mehr in Dropbox gesichert werden sollen, oder setzen Sie den Schalter für alle Dateien auf Aus
- Klicken Sie auf Trotzdem anhalten
- Klicken Sie auf Speichern
Anschließend sollten die Ordner wieder an Ihren ursprünglichen Platz zurückkehren.
About Eine Frage stellen
Sie haben Fragen? Richten Sie sie an die Dropbox Community!
Need More Support
The Dropbox Community team is active from Monday to Friday. We try to respond to you as soon as we can, usually within 2 hours.
If you need more help you can view your support options (expected response time for an email or ticket is 24 hours), or contact us on X or Facebook.
For more info on available support options for your Dropbox plan, see this article.
If you found the answer to your question in this Community thread, please 'like' the post to say thanks and to let us know it was useful!