We Want to Hear From You! What Do You Want to See on the Community? Tell us here!

Forum Discussion

ThomasHH75's avatar
ThomasHH75
Explorer | Level 3
6 years ago
Solved

Hunderte Prozesse und 100% Arbeitsspeichernutzung

Moin, Moin,

 

ich muss jetzt hier mal fragen, da ich meinen PS nicht mehr nutzen kann. Seid heute habe ich das Problem, dass die Dropbox hunderte Prozesse verursacht. Teilweise ist die CPU-Last auch auf 100%

 

Im Log wird folgendes vermerkt,- wobei ich damit wenig bis gar nichts anfangen kann:

bn.BUILD_KEY: Dropbox
bn.VERSION: 96.3.159
bn.constants.WINDOWS_SHELL_EXT_VERSION: 37
bn.is_frozen: True
machine_id: b86546e3-00d0-4f03-acca-db70dbf01eb3
pid: 35200
cwd: '***Persönliche Nutzerdaten aus Fehlermeldung entfernt***'
     real_path='***Persönliche Nutzerdaten aus Fehlermeldung entfernt***'
           	mode=0o40777	uid=0	gid=0
     parent	mode=0o40777	uid=0	gid=0
HOME: None
appdata: '***Persönliche Nutzerdaten aus Fehlermeldung entfernt***'
         real_path='***Persönliche Nutzerdaten aus Fehlermeldung entfernt***'
               	mode=0o40777	uid=0	gid=0
         parent	mode=0o40777	uid=0	gid=0
dropbox_path: '***Persönliche Nutzerdaten aus Fehlermeldung entfernt***'
              real_path='***Persönliche Nutzerdaten aus Fehlermeldung entfernt***'
                    	mode=0o40555	uid=0	gid=0
              parent	mode=0o40777	uid=0	gid=0
sys_executable: '***Persönliche Nutzerdaten aus Fehlermeldung entfernt***'
                real_path='***Persönliche Nutzerdaten aus Fehlermeldung entfernt***'
                      	mode=0o100777	uid=0	gid=0
                parent	mode=0o40777	uid=0	gid=0
trace.__file__: '***Persönliche Nutzerdaten aus Fehlermeldung entfernt***'
                real_path='***Persönliche Nutzerdaten aus Fehlermeldung entfernt***'
                      	not found
                parent	not found
TMP: ***Persönliche Nutzerdaten aus Fehlermeldung entfernt***
TEMP: ***Persönliche Nutzerdaten aus Fehlermeldung entfernt***
tempdir: '***Persönliche Nutzerdaten aus Fehlermeldung entfernt***'
         real_path='***Persönliche Nutzerdaten aus Fehlermeldung entfernt***'
               	mode=0o40777	uid=0	gid=0
         parent	mode=0o40777	uid=0	gid=0
Traceback (most recent call last):
  File "dropbox\client\databases.pyc", line 322, in load_dropbox_config
  File "dropbox\client\config.pyc", line 194, in __init__
  File "dropbox\client\config.pyc", line 75, in create_tables
  File "dropbox\sqlite3_helpers.pyc", line 296, in execute
  File "dropbox\sqlite3_helpers.pyc", line 262, in _raise_better_operational_exception
  File "six.pyc", line 696, in reraise
  File "dropbox\sqlite3_helpers.pyc", line 291, in execute
sqlite3.OperationalError: database is locked

During handling of the above exception, another exception occurred:

Traceback (most recent call last):
  File "dropbox\client\main.pyc", line 8145, in main_startup
  File "dropbox\client\main.pyc", line 3486, in run
  File "dropbox\client\configuration\manager.pyc", line 231, in load_config
  File "dropbox\client\databases.pyc", line 344, in load_dropbox_config
  File "contextlib.pyc", line 119, in __exit__
  File "dropbox\client\databases.pyc", line 256, in new_config_file
FileExistsError: [WinError 183] Eine Datei kann nicht erstellt werden, wenn sie bereits vorhanden ist: '***Persönliche Nutzerdaten aus Fehlermeldung entfernt***' -> '***Persönliche Nutzerdaten aus Fehlermeldung entfernt***'

Bei 32GB RAM ist das schon heftig. Ich bin mit menschlichen Mitteln nicht in der Lage die Dropbox-Prozesse so schnell zu schießen wie sie entstehen. Was ist hier los? 

 

Folgende Updates wurden gestern bei Windows 10 64Bit instelliert:

 

  • KB4484126
  • KB4484238
  • KB2589339
  • Hallo ThomasHH75,

     

    vielen Dank für den neuen Beitrag und herzlich willkommen beim Dropbox Community-Forum!

     

    Offenbar haben Sie eine Betaversion (bzw. einen experimentellen Build) der Dropbox-Desktopanwendung installiert. Da sich diese Versionen noch in der Testphase befinden, kann es hier und da zu Problemen oder Uneinheitlichkeit kommen.

     

    Zur Isolierung des Problems sollten Sie als Erstes die neueste und stabile Version der Dropbox-Desktopanwendung installieren.

     

    Dazu müssen Sie zuerst prüfen, ob die Option „Vorabversionen“ in den Einstellungen deaktiviert ist. Damit verhindern Sie, dass automatisch ein Update auf die Betaversion durchgeführt wird, nachdem Sie die neueste stabile Version installiert haben. So geht's:

     

    1. Melden Sie sich über Ihren Webbrowser auf www.Dropbox.com an.
    2. Klicken Sie oben rechts auf Ihr Profilbild bzw. das Gesicht.
    3. Klicken Sie auf „Einstellungen“.
    4. Scrollen Sie runter im Tab „Allgemein“ und neben dem Eintrag „Vorabversionen“ wählen Sie einfach „Aus“ aus.

    Installieren Sie anschließend über diesen Link die neueste stabile Version der Dropbox-Desktopanwendung:

     

    https://www.dropbox.com/download

     

    Nach der Installation der stabilen Version dauert es ein paar Minuten, bis die Dateien in Ihrem Konto neu indexiert und alle Änderungen synchronisiert sind.

     

    Ich hoffe, dies hilft Ihnen weiter!

     

     

    Beste Grüße

7 Replies

Replies have been turned off for this discussion
  • Astrid's avatar
    Astrid
    Icon for Dropbox Staff rankDropbox Staff
    6 years ago

    Hallo ThomasHH75,

     

    vielen Dank für den neuen Beitrag und herzlich willkommen beim Dropbox Community-Forum!

     

    Offenbar haben Sie eine Betaversion (bzw. einen experimentellen Build) der Dropbox-Desktopanwendung installiert. Da sich diese Versionen noch in der Testphase befinden, kann es hier und da zu Problemen oder Uneinheitlichkeit kommen.

     

    Zur Isolierung des Problems sollten Sie als Erstes die neueste und stabile Version der Dropbox-Desktopanwendung installieren.

     

    Dazu müssen Sie zuerst prüfen, ob die Option „Vorabversionen“ in den Einstellungen deaktiviert ist. Damit verhindern Sie, dass automatisch ein Update auf die Betaversion durchgeführt wird, nachdem Sie die neueste stabile Version installiert haben. So geht's:

     

    1. Melden Sie sich über Ihren Webbrowser auf www.Dropbox.com an.
    2. Klicken Sie oben rechts auf Ihr Profilbild bzw. das Gesicht.
    3. Klicken Sie auf „Einstellungen“.
    4. Scrollen Sie runter im Tab „Allgemein“ und neben dem Eintrag „Vorabversionen“ wählen Sie einfach „Aus“ aus.

    Installieren Sie anschließend über diesen Link die neueste stabile Version der Dropbox-Desktopanwendung:

     

    https://www.dropbox.com/download

     

    Nach der Installation der stabilen Version dauert es ein paar Minuten, bis die Dateien in Ihrem Konto neu indexiert und alle Änderungen synchronisiert sind.

     

    Ich hoffe, dies hilft Ihnen weiter!

     

     

    Beste Grüße

  • ThomasHH75's avatar
    ThomasHH75
    Explorer | Level 3
    6 years ago

    Um Gittes willen,- heute ist das Problem noch viel größer. Ich habe die Version welche mir gestern empfohlen wurde, installiert und heute nach einem Neustart das gleiche Problem. Kein Programm kann ich länger als 5 Minuten nutzen bis es mangels freiem Arbeitsspeicher abstürzt .... und ich habe 32 GB! Der Lösungsvorschlag von gestern brachte also keinerlei Erfolge! HILFE,- ICh kann meinen Rechner nicht mehr nutzen! Ich muss arbeiten!!!!!!!

  • ThomasHH75's avatar
    ThomasHH75
    Explorer | Level 3
    6 years ago

    Bevor ich die Dropbox lösche, noch einmal ein Versuch, meinen Rechner wieder nutzbar zu machen: Welche Lösungen gibt es nocht? Do ist mein Rechner jedenfalls nicht nutzbar! Tausende Dropbox-Przesse bis der Rechner überhitzt aus geht. Das ähnelt ja eher einem Virus als einem Hilfsmittel. So kann und darf sich eine Software nicht verhalten! Da kann ich mir auch nextcloud installieren!

  • Astrid's avatar
    Astrid
    Icon for Dropbox Staff rankDropbox Staff
    6 years ago

    Hallo ThomasHH75,

     

    ich bedanke mich für Ihre Bemühungen.

     

    Wenn die CPU-Auslastung durch die Dropbox-Desktop-App ungewöhnlich hoch ist, finden Sie in diesem Artikel Informationen über häufige Ursachen hoher CPU-Auslastung und Vorschläge zur Behebung des Problems.

     

    Sollte das Problem damit nicht behoben sein, würde ich vorschlagen, sich an unseren Kundendienst zu wenden. Dies können Sie auf der folgenden Seite tun:

     

    https://www.dropbox.com/support 

     

     

    Beste Grüße!

  • ThomasHH75's avatar
    ThomasHH75
    Explorer | Level 3
    6 years ago

    Also in wiefern mir Ihr Support-Link helfen soll, erschließt sich mir noch nicht wirklich. Ihr Link zum Artikel über die hohe Speicherauslastung bringt mich hier auch nicht weiter denn meine Dropbox hat nicht einen Prozess sondern genau 1747 einzelnen Prozesse welche meinen Rechner komplett lahm legen und die 32 GB RAM auch insgesamt für sich beanspruchen. Dieses Verhalten eines Programms kommt definitiv einem Virus gleich. Mein Rechner ist nicht nutzbar. Selbst die Dropbox zu deinstallieren scheitert da selbst hierfür kein RAM mehr vorhanden ist. An der Dateimenge kann es auch unmöglich liegen. Wenn dies so wäre, dann wäre Dropbox noch nicht mal ansatzweise ein ernst zu nehmendes Tool denn dieses Verhaltet tritt bei der ownCloud mit der 20fachen Menge an Dateien noch nicht mal im Ansatz auf. 

  • Astrid's avatar
    Astrid
    Icon for Dropbox Staff rankDropbox Staff
    6 years ago

    Hallo ThomasHH75,

     

    vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

     

    Ich verstehe Ihre Besorgnis vollkommen, und versuche Ihnen dabei zu helfen. Ich würde also Folgendes vorschlagen:

     

    1. Beenden Sie Dropbox, falls das Programm ausgeführt wird.
      1. Klicken Sie in der Taskleiste auf das Dropbox-Symbol.
      2. Klicken Sie auf Ihr Profilbild bzw. Ihre Initialen und wählen Sie dann Dropbox beenden aus.
      3. Wichtig: Wenn Sie Probleme haben, Dropbox auf normale Weise zu beenden, tun Sie dies über den Task-Manager unter Windows. Wählen Sie einfach jeden Dropbox-Prozess aus und klicken Sie auf die Taste „Entfernen“, bis alle Prozesse geschlossen sind.
    2. Deinstallieren Sie Dropbox.
      1. Klicken Sie auf Ihrem Desktop auf Start.
      2. Klicken Sie unter Windows 7 auf Systemsteuerung. Falls Sie Windows 8 oder 10 verwenden, öffnen Sie stattdessen das Startmenü und klicken Sie dort auf Systemsteuerung.
      3. Klicken Sie auf Programm deinstallieren (7, 8, 10).
      4. Wählen Sie in der Liste der Programme Dropbox aus und klicken Sie auf Deinstallieren.
    3. Starten Sie nach der Deinstallation Ihren Computer neu.
    4. Löschen Sie die verbleibenden Dropbox-Systemordner. (Wenn Sie keinen Dropbox-Ordner in den folgenden Pfaden finden, können Sie diese Anleitung überspringen.)
      1. Öffnen Sie den Windows-Explorer (nicht Internet Explorer).
      2. Geben Sie in der Adressleiste %LOCALAPPDATA% ein und drücken Sie die Eingabetaste.
      3. Löschen Sie im daraufhin eingeblendeten Fenster den Ordner Dropbox. Möglicherweise werden Sie aufgefordert, das Administratorkennwort (nicht Ihr Dropbox-Kennwort) für Ihren Computer einzugeben.
      4. Wiederholen Sie diese Schritte für die folgenden Ordner. Die Dateien in Ihrem Dropbox-Ordner werden beim Löschen dieser Ordner nicht gelöscht.
        • %APPDATA%
        • %PROGRAMFILES%
        • %PROGRAMFILES(x86)%
    5. Aktualisieren Sie die Dropbox-Desktopanwendung auf die neueste Version. Jetzt herunterladen
    6. Öffnen Sie den Ordner, in den Sie die Installationsdatei heruntergeladen haben, und doppelklicken Sie auf die Datei. Starten Sie auf keinen Fall das Installationsprogramm, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei klicken und Als Administrator ausführen klicken.
    7. Nehmen Sie alle Einstellungen für die selektive Synchronisierung vor, die vor der Neuinstallation eingerichtet waren.
    8. Wählen Sie den Installationspfad für Dropbox aus, wenn Dropbox nicht im Standardpfad installiert werden soll.
      • Wichtig: Da hierbei die vorherigen Einstellungen und die bisherige Konfiguration entfernt werden, müssen Sie den Ort für die Dropbox-Synchronisierung manuell auswählen. Anderenfalls wird ein neuer Dropbox-Ordner angelegt und der Inhalt wird erneut heruntergeladen.
      1. Klicken Sie auf Erweiterte Einstellungen, um den bereits eingerichteten Dropbox-Ordner auf Ihrem Laufwerk auszuwählen, nachdem Sie die zu synchronisierenden Ordner gewählt haben.
      2. Wählen Sie dann den übergeordneten Ordner des bereits eingerichteten Dropbox-Ordners aus. Wenn Sie Ihren Dropbox-Ordner beispielsweise im Pfad D:\Anderes_Laufwerk\Ordner\Dropbox gespeichert haben, wählen Sie den Ordner D:\Anderes_Laufwerk\Ordner aus.

     

    Lassen Sie mich bitte wissen, wenn das Problem weiterhin fortbesteht.

     

     

    Beste Grüße

  • nanoflow's avatar
    nanoflow
    New member | Level 2
    6 years ago

    Ich habe dasselbe Problem, eine einfache Neuinstallation konnte das Problem bisher nicht lösen. Nach der Deinstallation hatte ich nur einen Ordner in %APPDATA% und ich bin gespannt, ob das Problem nach diesem Vorgehen dauerhaft behoben ist (es trat auch bisher nur sporadisch auf).

     

    Einen Nachtrag zu dem Verfahren habe ich noch (war bisher meine Lösung, wenn Dropbox mal wieder den Computer in Beschlag nahm):

    Die Vorgehensweise aus Schritt 1.3 ist bei hunderten Prozessen natürlich nicht Zielführend. Besser ist es, in einer Eingabeaufforderung (Windows+R, cmd) folgenden Befehl auszuführen:

    taskkill /IM dropbox.exe /F 

    damit werden alle dropbox Prozesse beendet.

     

     

    [Diese Diskussion wurde geschlossen. Wenn Sie eine ähnliche Frage haben, können Sie hier einen neuen Beitrag erstellen]

About Eine Frage stellen

Node avatar for Eine Frage stellen
Sie haben Fragen? Richten Sie sie an die Dropbox Community!

Need More Support

The Dropbox Community team is active from Monday to Friday. We try to respond to you as soon as we can, usually within 2 hours.

If you need more help you can view your support options (expected response time for an email or ticket is 24 hours), or contact us on X or Facebook.

For more info on available support options for your Dropbox plan, see this article.

If you found the answer to your question in this Community thread, please 'like' the post to say thanks and to let us know it was useful!